Haustiere können nicht wie der Mensch schwitzen, deshalb kann Hitze für sie sehr gefährlich sein: Schwere Herz- und Kreislaufstörungen bis hin zum Hitzeschlag sind möglich. Aktivitäten mit Tieren sollten auf die kühlen Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Auf keinen Fall … Weiterlesen
Aktuelles
Sommerzeit – Katzenzeit – Unfallzeit

Patient: Katze Mia, 10 Wochen alt
Besitzer: Fr. Klemencic, Kirchbach
Grund der Vorstellung: Sprung vom Balkon, hochgradige Lahmheit
Diagnose: Röntgen: gebrochener rechter Oberschenkel
Therapie: Operation: Marknagelung (Pins) und Cerclage Weiterlesen
Pilzbefall bei einer Katze mit Übergriff auf Besitzer

Patient: Katze Peaches, 8 Wochen alt
Besitzer: Fam. Reinisch
Grund der Vorstellung: Haarverlust am ganzen Körper, Juckreiz
Diagnose: Pilzbefall (positiver Pilztest + Fluoreszin positiv UV Lampe)
Therapie: orale Medikamenteneingabe & waschen mit Pilzshampoo Weiterlesen
Klein & Groß ;-)

Tiergeschichten aus der Tierarztpraxis Dr. Andrea Sedar: Weiterlesen
So klein und schon beim Tierarzt…

Patient: Welpe, 2 Wochen alt
Besitzer: Erich Fruhmann, Kittenbach
Grund der Vorstellung: Missbildung am Vorderbein
Vorgehen: Röntgen, Besprechung mit Besitzer (Prognose)
Therapie: Operation, Verband Weiterlesen
Kein alltäglicher Fall…

Patient: Puma, Neufundländer, 9 Jahre
Besitzer: Tamara Url, Paldau
Grund der Vorstellung: matt, Durchfall & Erbrechen, kein Appetit
Vorgehen: Blutuntersuchung, Röntgen, Ultraschall, Probelaparotomie
Diagnose: subakute hochgr. eitrige-nekrotisierende Hepatitis und Omentitis durch Einwanderung von Bakterien aus dem Darm über Blut-Galle. Weiterlesen
Lustige Sommerfotos unserer Tiere

Wieder einmal ein paar nette Bildern von unseren Tieren… Weiterlesen
Augenpatient in Zusammenarbeit mit Dr. Petra Grinninger

Patient: Pferd Askia, Warmblut, 18 Jahre
Besitzer: Ing. Gerhard Schleich, Gnas
Grund der Vorstellung vor einem Jahr: plötzliche Erblindung am linken Auge; wurde auf die VetMed Uni Wien geschickt, damalige Diagnose: Netzhautdegeneration durch ein Trauma
Grund der Vorstellung Juli 2013: seit einigen Wochen „vergrößertes“ linkes Auge Weiterlesen
Zahnbehandlung beim Pferd

Patient: „Guinness“
Besitzer: Platzer Romana
Grund der Vorstellung: Rittigkeitsproblem
Behandlung: Sedierung/ Zahnbehandlung; Abschleifen der Kanten an den Backenzähnen Weiterlesen
Fall aus der Praxis: Augenpatient

Patient: „Dexter“
Besitzer: Dokter Christian
Grund der Vorstellung: Augenentzündung
Diagnose: Entropium (eingerolltes Augelid)
Therapie: Operation, Straffung des unteren Augenlides Weiterlesen